Im Dezember soll der nächste Patch für BF2042 erscheinen. Ein Entwickler hat nun erste Details dazu verraten, was euch dort erwartet.

Battlefield 2042 befindet sich weiterhin in einer ungewöhnlichen Lage: Obwohl der Multiplayer Shooter in einem technisch miserablen Zustand erschienen ist, wird er täglich von hunderttausenden Spielern gespielt.

Die Entwickler sind mit den ersten Updates bislang lediglich die gröbsten und offensichtlichsten Probleme angegangen, haben sie aber noch nicht vollständig beheben können und zu allem Überfluss neue Fehler wie den Maus-Bug ins Spiel gebracht.

Nun hat sich BF2042 Lead Gameplay Designer Florian Le Bihan von DICE in den sozialen Medien den Fans des Spiels gestellt und Besserung versprochen.

 16

Das erwartet euch im nächsten BF2042 Patch

Schritte & Audioverbesserungen: Der wohl wichtigste Punkt ist, dass laut dem Entwickler die Geräusche der Schritte verbessert werden. Aktuell ist es nämlich extrem schwer, anhand des Auftretens die Position von nahen Feinden auszumachen. Gegner, die 30 Meter entfernt sind, könnten genauso gut drei Meter entfernt sein – irgendwie klingt nämlich alles gleich.

Des Weiteren verspricht Le Bihan, dass weitere Audioverbesserungen ihren Weg ins Spiel finden sollen. Womöglich könnten dann auch Fahrzeuge besser geortet werden können. Denn jeder BF2042-Spieler wurde garantiert schon mal von einem Hovercraft oder einem M5C Bolte überfahren, ohne ihn überhaupt kommen zu hören.

Trefferregistrierung: Dass abgegebene Schüsse nicht immer vom Spiel registriert werden, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der Entwickler verspricht, dass daran gearbeitet wird. Insbesondere der Bug, dass gelegentlich gar keine Schüsse mehr ankommen, nachdem man ein Fahrzeug verlassen hat, soll bald behoben werden. Auch die Tatsache, dass die Trefferregistrierung auf lange Distanzen deutlich unzuverlässiger funktioniert als im Nahkampf, soll so nicht bestehen bleiben.

Trefferregistrierung: Dass abgegebene Schüsse nicht immer vom Spiel registriert werden, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der Entwickler verspricht, dass daran gearbeitet wird. Insbesondere der Bug, dass gelegentlich gar keine Schüsse mehr ankommen, nachdem man ein Fahrzeug verlassen hat, soll bald behoben werden. Auch die Tatsache, dass die Trefferregistrierung auf lange Distanzen deutlich unzuverlässiger funktioniert als im Nahkampf, soll so nicht bestehen bleiben.

Weitere Bugfixes:

  • Munition für Granatenwerfer gibt es bald auch aus Munitionskisten, nicht nur bei Angels Versorgungslieferung.
  • Für einige Funktionen, wie etwa das Wechseln der Zoom-Stufe bei bestimmten Visieren, lässt sich bald die Tastaturbelegung ändern.
  • Die Schüsse von Beifahrern kommen aktuell nicht an, wenn der Fahrer eines Panzers gerade seinen Turm dreht. Das soll behoben werden.
  • Der Maus-Bug, von dem viele Spieler aktuell betroffen sind und der sich nur mit einem Workaround beheben lässt, wird gefixt.
  • Ein Glitch im Downed-Status, bei dem die Kamera verrücktspielt, wird ebenfalls behoben.

Quelle: Link